Erbsenprotein

Erbsenprotein: Die pflanzliche Alternative für Muskelaufbau und Gesundheit

Die Welt der Proteinpulver wird immer vielfältiger. Neben den klassischen Milch- und Sojaproteinen erfreuen sich pflanzliche Alternativen wie Erbsenprotein wachsender Beliebtheit. Was macht Erbsenprotein so besonders und für wen ist es geeignet? Lass uns eintauchen!

 

Was ist Erbsenprotein?

Erbsenprotein ist ein rein pflanzliches Proteinpulver, das aus Erbsen gewonnen wird. Es zeichnet sich durch eine gute Verträglichkeit und leichte Verdaulichkeit aus. Zudem ist es reich an pflanzlichem Eisen und soll entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften haben.


Die Vorteile von Erbsenprotein

  • Hoher Arginin-Gehalt: Erbsenprotein enthält viel Arginin, eine Aminosäure, die wichtig für die Stickstoffmonoxidproduktion und andere Körperfunktionen ist.
  • Lysin für Knochen und Gelenke: Erbsenprotein ist reich an Lysin, das an der Kalziumaufnahme beteiligt ist und zur Knochengesundheit beiträgt. Lysin ist auch für die Kollagenbildung wichtig, einem Baustein für Gelenkknorpel und Sehnen.
  • Regeneration und Muskelaufbau: Erbsenprotein enthält fast so viele verzweigtkettige Aminosäuren (BCAAs) wie Whey Protein, was die Regeneration nach dem Training fördern und Muskelabbau verhindern kann.
  • Sättigung: Erbsenprotein sättigt besser als Whey Protein, was besonders während einer kalorienreduzierten Diät von Vorteil sein kann.

Für wen ist Erbsenprotein geeignet?

  • Veganer und Vegetarier: Erbsenprotein ist eine ideale pflanzliche Proteinquelle.
  • Allergiker: Erbsenprotein ist hypoallergen und frei von Soja, Laktose, Milchprotein und Gluten.
  • Sportler: Erbsenprotein unterstützt Muskelaufbau, Regeneration und Sättigung.


Die Hauptvorzüge im Überblick

  • Hervorragend für Vegetarier und Veganer
  • Gut sättigend
  • Hoher Gehalt an BCAAs, Glutamin, Arginin und Lysin
  • Hypoallergen
  • Frei von Laktose


Erbsenprotein Isolat vs. Erbsenprotein Konzentrat

Erbsenprotein gibt es in verschiedenen Reinheitsgraden:

  • Erbsenprotein Konzentrat: Proteingehalt von über 80%, Rest sind Kohlenhydrate und Fett.
  • Erbsenprotein Isolat: Höherer Proteingehalt (über 90%), weniger Kohlenhydrate und Fett.

 

Geschmack und Löslichkeit

Erbsenprotein hat eine leicht körnige Textur, die jedoch nicht unangenehm ist und die Sättigung fördern kann. Es ist von Natur aus leicht süßlich und kann mit Reismilch gemischt werden.

Erbsenprotein ist eine vielseitige, pflanzliche Proteinquelle mit vielen Vorteilen. Es ist gut verdaulich, hypoallergen, reich an wichtigen Aminosäuren und unterstützt Muskelaufbau und Regeneration.

Entdecke unsere hochwertigen Erbsenprotein-Produkte und profitiere von den besten pflanzlichen Nährstoffquellen für deine Fitness und Gesundheit!

Zurück zur Übersicht

Passend zu diesem Beitrag:

Empfohlene Produkte