Tri-Creatin Malat

Tri-Creatin Malat: Die Kreatin-Variante für mehr Power im Training?

Kreatin ist eines der beliebtesten und am besten untersuchten Nahrungsergänzungsmittel im Sportbereich. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Kreatin Kraft, Ausdauer und sportliche Leistungsfähigkeit steigern kann. Neben der bekannten Kreatin Monohydrat-Form gibt es jedoch auch andere Varianten wie Tri-Creatin Malat. Was macht diese Form besonders und unterscheidet sie von anderen?

Was ist Tri-Creatin Malat?

Tri-Creatin Malat ist eine Verbindung aus drei Kreatinmolekülen und einem Molekül Apfelsäure (Malic Acid). Kreatin selbst ist eine Aminosäure, die hauptsächlich in der Skelettmuskulatur gespeichert wird und zur Wiederauffüllung der ATP-Speicher der Zellen dient. ATP (Adenosintriphosphat) ist das Molekül, das den Muskeln schnell verfügbare Energie liefert. Apfelsäure spielt eine Rolle im Energiestoffwechsel des Körpers, insbesondere bei der Energiebereitstellung.

Woher kommt Tri-Creatin Malat?

Kreatin wird von den Leber und Nieren produziert und kann auch über die Ernährung, insbesondere durch den Verzehr von tierischen Produkten, aufgenommen werden. Apfelsäure kommt natürlich in vielen lebenden Organismen vor und ist unter anderem für den sauren Geschmack von Obst wie Äpfeln verantwortlich. Tri-Creatin Malat wird synthetisch hergestellt, indem Kreatin und Apfelsäure miteinander kombiniert werden.

Wie wirkt Tri-Creatin Malat?

Tri-Creatin Malat trägt dazu bei, die Energiespeicher in den Muskelzellen zu erhöhen. Kreatin sammelt sich in den Muskelzellen an und schafft ein Reservoir von Phosphaten, die in der Lage sind, ATP in den Zellen schnell zu regenerieren. Das bedeutet, dass die Muskeln über mehr Energie verfügen und so mehr Wiederholungen oder intensivere Trainingssätze absolvieren können. Darüber hinaus kann Kreatin auch die Glykogenspeicherung anregen, was eine langfristige Energiequelle für die Muskeln sicherstellt.

Außerdem spielt Kreatin eine Rolle bei der Säurepufferung der Zellen, was bedeutet, dass die Muskeln über einen längeren Zeitraum härter arbeiten können. Kreatin fördert zudem die Ausschüttung von anabolen Wachstumsfaktoren, die die Muskelhypertrophie (Muskelwachstum) anregen.

Apfelsäure hingegen ist an der aeroben Oxidation beteiligt, einem Prozess, der Kohlenhydrate, Fette und Proteine in ATP umwandelt und somit für die Energiegewinnung zuständig ist.

Die potenziellen Vorteile von Tri-Creatin Malat

  • Bessere Löslichkeit und Aufnahme: Tri-Creatin Malat soll besser in Flüssigkeit löslich sein und sich schneller im Körper absorbieren lassen als Kreatin Monohydrat.
  • Weniger Nebenwirkungen: Es wird behauptet, dass Tri-Creatin Malat weniger Wassereinlagerungen oder Magenverstimmungen verursacht, die oft mit Kreatin Monohydrat in Verbindung gebracht werden.
  • Keine Ladephase: Einige behaupten, dass bei Tri-Creatin Malat keine Ladephase notwendig sei, was bei Kreatin Monohydrat üblich ist, um schnellere Ergebnisse zu erzielen.

Worauf sollte man achten?

Es gibt eine Fülle von Studien, die die Wirkungen von Kreatin Monohydrat unterstützen, aber nur wenige wissenschaftliche Daten zu Tri-Creatin Malat. Daher können die behaupteten Vorteile wie bessere Aufnahme und geringere Nebenwirkungen derzeit noch nicht eindeutig durch wissenschaftliche Untersuchungen belegt werden.

Tri-Creatin Malat im Sport

Kreatin ist bekannt dafür, dass es Kraftsportlern und Bodybuildern hilft, ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Tri-Creatin Malat könnte dieselben Leistungssteigerungen bieten, die auch mit Kreatin Monohydrat in Verbindung gebracht werden:

  • Erhöhung der ATP-Speicher für mehr Energie bei intensiven Trainingseinheiten.
  • Anregung der Glykogenspeicherung für eine langfristige Energieversorgung der Muskeln.
  • Säurepufferung zur Verbesserung der Muskelleistung über längere Trainingszeiten.
  • Förderung von Muskelwachstum durch anabole Wachstumsfaktoren.

Tri-Creatin Malat ist eine interessante Variante von Kreatin, die möglicherweise einige Vorteile gegenüber Kreatin Monohydrat bietet. Es gibt jedoch noch nicht ausreichend wissenschaftliche Daten, um diese Vorteile eindeutig zu belegen. Solange weitere Forschungsergebnisse ausstehen, bleibt es eine Frage der persönlichen Präferenz, ob Tri-Creatin Malat die richtige Wahl für das individuelle Training und die Leistungssteigerung ist.

Zurück zur Übersicht

Passend zu diesem Beitrag:

Empfohlene Produkte