Vitamin B5 (Pantothensäure): Das Allgegenwärtige Vitamin für Energie und Stoffwechsel
Vitamin B5, auch bekannt als Pantothensäure, ist ein wasserlösliches Vitamin, das in nahezu allen Lebensmitteln vorkommt. Der Name „Pantothensäure“ leitet sich vom griechischen Wort pantos ab, was „überall“ bedeutet. Diese weite Verbreitung spiegelt sich in seiner essenziellen Rolle in vielen Stoffwechselprozessen wider.
Was ist Vitamin B5 (Pantothensäure)?
Pantothensäure besteht aus der Aminosäure β-Alanin und Pantoinsäure. Sie ist relativ hitzestabil, kann jedoch durch extreme pH-Werte (alkalische oder saure Lösungen) inaktiviert werden.
Aufgaben und Funktionen von Vitamin B5
Pantothensäure ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt:
- Citratzyklus: Unterstützt den Citratzyklus, der für die Energiegewinnung entscheidend ist.
- Cholesterinbildung: Spielt eine Rolle bei der Synthese von Cholesterin, das für Zellmembranen und Hormone benötigt wird.
- Ketonkörperbildung: Ist an der Produktion von Ketonkörpern beteiligt, die als alternative Energiequelle dienen.
- Fettsäurestoffwechsel: Hilft bei der Synthese und dem Abbau von Fettsäuren.
- Coenzym-Funktion: Unterstützt als Bestandteil des Coenzyms A (CoA) viele enzymatische Reaktionen im Stoffwechsel.
Vorkommen von Vitamin B5 in Lebensmitteln
Pantothensäure ist in vielen tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln enthalten. Besonders reichhaltige Quellen sind:
- Tierische Lebensmittel: Leber, Hering
- Pflanzliche Lebensmittel: Vollkornprodukte, verschiedene Kohlsorten wie Blumenkohl und Brokkoli
Obst enthält vergleichsweise wenig Pantothensäure.
Mangelerscheinungen (Hypovitaminose)
Ein Mangel an Pantothensäure ist selten, da sie in fast allen Lebensmitteln vorkommt. In Entwicklungsländern oder bei starkem Alkoholkonsum kann es jedoch zu Resorptionsstörungen und einem Mangel kommen. Symptome können sein:
- Stoffwechselstörungen
- Muskelkrämpfe
- Reflexstörungen
- Haut- und Schleimhautveränderungen
- Schmerzen in den Zehen und Fußsohlen
Folgen einer Überdosierung (Hypervitaminose)
Eine Überdosierung durch normale Ernährung ist nicht bekannt. Bei langfristiger Einnahme extrem hoher Dosen aus Nahrungsergänzungsmitteln kann es zu Durchfall und Wassereinlagerungen kommen.
Vitamin B5 (Pantothensäure) ist ein essenzielles Vitamin, das eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel spielt. Aufgrund seiner weiten Verbreitung in Lebensmitteln ist ein Mangel äußerst selten. Eine ausgewogene Ernährung stellt in der Regel eine ausreichende Versorgung sicher.